Goldrute e.V. - Migrantinnen-Netzwerk gegen häusliche Gewalt
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
"Goldrute", das ist eigentlich der Name einer Heilpflanze. Doch auch ein Verein aus Düren nennt sich so - denn die Mitglieder leisten ebenfalls erste Hilfe: Der Verein setzt sich gegen häusliche Gewalt und Gewalt an Kindern und Frauen ein. Eine ihrer Aktionen: Tanzen gegen Gewalt. Getanzt wird auch zu exotischer Musik, zum Beispiel zu Liedern aus Afrika. Im Rahmen der Veranstaltung "One Billion Rising" organisiert die "Goldrute" eine solche Tanz-Aktion in Düren. Denn: Sich zu bewegen, heißt auch, anderes in Bewegung zu setzen.
Infos: Roswitha K. Wirtz
Roswitha K. Wirtz
Amateurfilmerin aus Düren
Amateurfilmerin Roswitha K. Wirtz aus Düren präsentiert ihre Filme und Videos bei NRWision. In unserer Mediathek kannst Du alle Produktionen von Roswitha K. Wirtz ansehen - darunter lokale Berichte, Kurzfilme und Gedicht-Verfilmungen.

Der Verein Goldrute, aus Düren, setzt sich mit viel Engagement, für ein gewaltfreies Agieren zwischen den Geschlechtern ein. Die Gewalt in den Migrantenfamilien stellt ihren Schwerpunkt dar. Die jährlich durchgeführte Tanzaktion:“ One Billion Rising" dokumentiert dies sehr anschaulich und mitreißend.
Den Appell: Respekt und Achtung sowie Wertschätzung allen Menschen gegenüber aufzuweisen, kann ich nur vollends unterstützen.
Ich wünsche den Dürener Organisatoren der OBR, dass sie auf immer größere Resonanz in der Bevölkerung stoßen. Die Idee, durch sich bewegen (tanzen), auch andere zum Bewegen und Aufmerksam-Machen zu motivieren, finde ich bestens.
RoKa Wirtz präsentiert uns schon zum zweiten Mal (erstmalig 2015) die Tanz-Aktion, One Billion Rising, mit professionellem Geschick. Diesmal konnte Sie für die Moderation Gisela Moyzio-Weiße gewinnen, die uns durch ihre wendige und lebendige Art durch die Dokumentation führt.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen die an dieser gewaltfreien Demo mitgewirkt haben!