Glückauf bleibt – Rund um das letzte deutsche Steinkohlenbergwerk Prosper-Haniel
Dokumentation von Friedhelm Wessel aus Herne
Im Dezember 2018 schloss das letzte deutsche Steinkohlenbergwerg – die Zeche "Prosper-Haniel". Seit dem Jahr 1863 hatte Steinkohle in Bottrop zur Kultur gehört. Das Schließen des Steinkohlebergwerks hatte so nicht nur wirtschaftliche sondern auch emotionale Auswirkungen für die Bürger*innen der Stadt. Filmemacher Friedhelm Wessel dokumentiert die Geschehnisse seit dem Schließungsbeschluss bis zum Abriss im Mai 2020. Er zeigt die Demonstrationen der Bergleute sowie den letzten Kantinentag. In seiner Dokumentation "Glückauf bleibt – Rund um das letzte deutsche Steinkohlenbergwerk Prosper-Haniel" fängt Friedhelm Wessel bedeutende Momente der letzten zwei Jahre auf dem Gelände der Zeche "Prosper-Haniel" ein.
Infos: Friedhelm Wessel
Friedhelm Wessel
Hobbyfilmer aus Herne
Friedhelm Wessel ist Hobbyfilmer aus Herne. In seinen Beiträgen geht es um das Ruhrgebiet und den Bergbau. Er greift für seine Filme auf sein privates Filmarchiv mit Aufnahmen aus den 70er- und 80er-Jahren zurück. Zu sehen sind die Beiträge von Friedhelm Wessel in der Mediathek von NRWision.
Kommentare