Geschichte nähergebracht: Louis Schild
Dokumentation vom Arbeitskreis Schwul-lesbische Geschichte in Dortmund
Schwul, verfolgt, getötet: So lässt sich das Schicksal von Louis Schild beschreiben. Im Nationalsozialismus kam er wegen seiner Homosexualität in sogenannte Schutzhaft und später in ein Arbeitslager im Emsland. Dort starb er. Der Täter hat den Mord später gestanden. Das Kurz-Portrait über Louis Schild ist im Rahmen der Hirschfeldtage NRW entstanden und wurde vom Arbeitskreis Schwul-lesbische Geschichte Dortmund produziert.
Infos: Arbeitskreis Schwul-lesbische Geschichte
Arbeitskreis Schwul-lesbische Geschichte
Initiative vom Verein SLADO e.V. in Dortmund
Der Arbeitskreis Schwul-lesbische Geschichte ist eine Initiative des Vereins SLADO e.V. in Dortmund. Er forscht u.a. zur Geschichte verfolgter schwuler Männer und lesbischer Frauen. Mit der Filmreihe "Geschichte nähergebracht" war der Arbeitskreis Schwul-lesbische Geschichte im TV-Programm von NRWision vertreten.

Kommentare