Gedanken zu… - Es soll doch lieber alles so bleiben, wie es ist
Kommentar von Peter Schütt aus Leichlingen
Prediger Peter Schütt aus Leichlingen spricht über seine "Gedanken zu…" Unterdrückung und Freiheit. Er findet: Menschen mögen keine Veränderung. Viele leben nach dem Motto: Es soll doch lieber alles so bleiben, wie es ist! Eher soll ihre aktuelle Situation so bleiben, als dass sie etwas daran ändern möchten. Sie wählen öfter lieber das Bekannte als das Neue. Sie haben Angst vor dem Unbekannten. Hier sieht Peter Schütt eine Gemeinsamkeit mit den Israeliten im Alten Testament der Bibel. Die Israeliten entscheiden sich lieber für die vertraute Sklaverei in Ägypten als die Freiheit in einem unbekannten Land. In "Gedanken zu…" präsentiert Peter Schütt verschiedene Bibelverse zu Unterdrückung und Freiheit.
Infos: Peter Schütt
Peter Schütt
Musik und christliche Denkanstöße
Peter Schütt aus Leichlingen ist Musiker und als Laienprediger aktiv. Gemeinsam mit seiner Frau tritt er als Duo Cantarissimo auf. In seiner freikirchlichen Gemeinde in Leichlingen gibt er zudem christliche Denkanstöße in Form von kurzen Predigten.
