Funkjournal: Solidarische Corona-Hilfe Bielefeld
Sendung vom Medienarchiv Bielefeld
Die "Solidarische Corona-Hilfe Bielefeld" versorgt Menschen, die aufgrund der Corona-Krise Hilfe benötigen. Frederike Vogt und Michael Gugat berichten im "Funkjournal" über das Angebot. Sie erzählen, wie es zu dem Projekt kam und welche Rolle Soziale Netzwerke dabei spielen. Rund 30 Personen arbeiten im operativen Team, dazu kommen zahlreiche weitere Helfer. Die "Solidarische Corona-Hilfe Bielefeld" bringt beispielsweise Lebensmittel zu Menschen, die zu einer Risikogruppe gehören oder sich in Quarantäne befinden. Interessierte können über eine Hotline, die Homepage oder verschiedene soziale Netzwerke wie "Twitter" mit der Corona-Hilfe Kontakt aufnehmen. Zu den Unterstützern des Projekts gehören unter anderem verschiedene Parteien, Mitglieder der AWO, die Sparkasse Bielefeld, der Coffee Store und Einzelpersonen. Im Gespräch geht es auch um die private Nachbarschaftshilfe und die Zeit nach der Corona-Krise.
Infos: Medienarchiv Bielefeld
Medienarchiv Bielefeld
Bürgerfunk bei Radio Bielefeld
Der Medienarchiv Bielefeld ist mit dem Interview-Magazin "Funkjournal" in der Mediathek von NRWision vertreten. In jeder Ausgabe kommt ein prominenter oder spannender Studio-Gast zu Wort. Die Sendungen vom Medienarchiv Bielefeld werden auch im Bürgerfunk bei Radio Bielefeld ausgestrahlt.
