Am 31. Oktober 2017 jährt sich zum 500. Mal der Tag, an dem Martin Luther seine 95 Thesen an die Tür der Schlosskirche zu Wittenberg genagelt hat. Aus diesem Anlass ist 2017 der Reformationstag in Nordrhein-Westfahlen ein allgemeiner Feiertag. Das Team von "Kanal 21" fragt Passanten in der Innenstadt von Bielefeld, welchen Stellenwert Religion in ihrem Alltag hat.
Obwohl im 20. Jahrhundert von vielen Soziologen vermutet wurde, dass Religion in Zukunft kaum noch eine Rolle spiele hat die Realität gezeigt, dass Religion nicht verschwunden ist.
Das allgemeine kirchliche Leben in Deutschland hat stark abgenommen, jedoch bleibt es ein Bedürfnis, in Krisensituationen, die Kirchenvertreter als „Krisenmanager“ um Hilfe zu bitten.
Ein gewisses Bedürfnis nach Religion und Glaubensfragen gehört meiner Meinung nach zum Menschsein dazu!