Frage der Woche: Privates Feuerwerk an Silvester
Aktuelle Straßenumfragen von Kanal 21 aus Bielefeld
Kurz vor Silvester wird über Böller und Feuerwerk diskutiert. Einige Leute möchten privates Feuerwerk zum Wohle der Tiere und der Umwelt verbieten. Andere sehen das Silvester-Feuerwerk als Tradition an, auf die sie nicht verzichten möchte. Das Team von "Kanal 21" spricht mit den Passanten in der Innenstadt von Bielefeld und fragt sie, wie sie zu Silvester-Feuerwerk stehen.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.
Natürlich muss privates Feuerwerkeln unter Strafe gestellt werden! Da ist der Gesetzgeber gefragt. Und das dürfte kein Problem sein, da die Teile leider viel zu oft wie ein Waffe eingesetzt werden, müssen sie auch wie ein solche behandelt werden.
Wie privates Feuerwerk enden kann, sieht man an dem Fall in Datteln im Jammertal, als eine Batterie kippte und in eine größere Menschenmenge feuerte. Es gab viele Verletzte und ein junge Frau verlor ihren Unterschenkel und trägt nun eine Prothese. Für ihr Leben gekennzeichnet. Der Mann: da stand doch ein CE-Zeichen drauf....
Es ist viel zu gefährlich, wenn total Besoffene um Mitternacht die Nachbarschaft beschießen, Leute, Kinder und Tiere treffen können. Häuser oder Dächer in Brand stecken, weil dort noch irgendein Fenster offen steht. Sich selbst verletzen an den Händen oder gar ihr Augenlicht verlieren.
Alles nur Panikmache? Weit gefehlt. Ich kenne eine MTA, die stößt um Mitternacht kurz mit den Kollegen ihre Gläser an, denn schon bald kommen die ersten Patienten mit Verbrennungen oder abgerissenen Gliedmaßen oder .... mir fehlt da etwas die Fantasie.....
Silvester ohne Feuerwerk ist kein Silvester mehr!
Allein schon der ganze Hype um die reinen Schätzwerte Feinstaub der DUH, die ja nachweißlich gar nicht stimmen laut Fachkompetenz.
Finde ich schon sehr traurig das die Medien von der DUH solche Halbwahrheiten so verbreiten und somit die Mitmenschen ganz schön versuchen zu täuschen.
Daraus ergibt sich bei Leichtgläubigen den Eindruck, dass Feuerwerk so giftig für die Umwelt wäre wie nie zuvor, was ja nachweislich gar nicht stimmt.
Denn die DUH hat später in einem Bericht z.b. im Stern sogar geschrieben, dass beim gesünderen Silvester-Feuerwerk alle Grenzwert eingehalten werden wie eh und jeh und der Feinstaub sogar nach einem Tag je nach Wetterlage fast komplett abgebaut ist, im Gegensatz zum aggresiveren Feinstaub der Dieselauto's wo die Werte tatsächlich überschritten werden und der Feinstaub sich noch nach Wochen in der Luft sich befinden.
Eine Lasershow ist auch kein Ersatz für ein echtes Feuerwerk, das sind 2 ganz verschiedene Themen. Und keine Alternative. Man kann beides in extra Show's zeigen an verschiedenen Tagen. Aber nicht ersetzen.
Lächerlich ist auch das einige Märkte wegen dem Umweltaspekt 15% Feinstaub Schätzwert DUH Feuerwerk aus dem Programm nehmen.
Denn z.b. die Baumärkte aber dann trotzdem laut DUH die 26% Feinstaubschleudern von Holzöfen weiter im Programm bleiben dürfen.
Hier geht es ganz klar nur gegen ein Produkt: Feuerwerk
Umweltfreundlich wird hier nicht gehandelt, da will sich der Markt nur in den Vordergrund spielen damit mehr Leute bei ihm einkaufen. Werbetrommel rühren nennt man es auch.
Silvester traditionell feiern gehört bei der Familie folgendes hinzu:
Es fängt an mit Gesellschaftsspiele, zwischendrin etwas besonderes Abendessen, dann Dinner for One schauen und zum Jahresabschluss gehört das Feuerwerk dazu zu Silvester. Allein die Kinderaugen zum leuchten brinden wie die sich freuen, ist als Familenvater unbeschreiblich toll. Da kann man den Alltag endlich mal vergessen und sich mit seiner Familie risieg freuen und Lebensfreude haben. Auch schon wenn die Kinder nach Weihnachten fragen, du Papa darf ich an Silvester wieder länger aufbleiben, macht du da wieder ein bunten, lauten, tollen Sternenhimmel, der ist immer sooooo coooool. Megafreu.
Und wenn jetzt einige denken Feuerwerk oder eine Lasershow an einem Zentralen Ort anzuschauen...
... nein das kommt bei vielen Familien gar nicht in Frage, denn mitten in der Nacht dann noch bei sovielen Betrunkenen noch irgenwo in die Innestadt zu fahren um dies Zentral dann anzuschauen, Chaos pur. Allein schon die Parkplatzsuche Nachts ist schon abartig, da ja dann solviele Mitmenschen dann dahin kämen und Dreck entsteht da auch so und Flaschen die jetzt schon teilweise überall hingeschmissen werden, werden auch da geschmissen.
Am Umweltschutz hat man sogar auch nichts gewonnen, denn da die ganzen Leute dann mit den Auto's kommen und der aggresivere Feinstaub der Autos umhergeblasen wird.
Mir tun jetzt schon die ganzen Mitarbeiter leid, die da arbeiten müßten an dem Tag. Fängt bei der Security an weiter über die Aufbauer, die Verwaltungsmitarbeiter, die Ärtzhelfer und die ganzen Techniker usw. Die ganzen Mitmenschen die da dann für andere Arbeiten müssen, wären dann zu der Zeit von ihren Familien getrennt und können nicht mitfeiern. Das ist ein Unding.
Dann zum Schluss fahren auch alle wieder mehr oder weniger Betrunken heim mitten in der Nacht. Wieviele Unfälle da entstehen könnten zwischen Auto und Mensch.
Nee also dann doch lieber privates Feuerwerk weiter erlauben, da kann man wenigstens selbst bestimmen, wie lange es geht, muß nicht in der Kälte teils im Schnee das Auto erst mal frei schaufeln oder Eiskratzen. Und etwas trinken kann der Fahrer auch nicht. Also so würde Silvester kein Spass machen für die ganze Familie.
Privates Feuerwerk verbieten. NEIN DANKE!
Also bitte nicht unterkriegen lassen und munter weiterknallen.
Außerdem warum kommen diese Tiermenschen erst jetzt? Feuerwerk ist nicht erst seit gestern erlaubt und aufeinmal sterben alle Hunde zuhause... Solch ein Käse, nach dem Argument müssten wir auch Flugzeuge verbieten, da sie Vögel töten und die Deutsche Bahn abschaffen, da sie regelmäßig Wild Tiere umfährt...
Wissenschaft und Umweltbundesamt sagen: Feuerwerk ist nicht klimarelevant!
Rauchen, Alkohol, Hunde die in Stadtwohnungen gehalten werden, Motorrennsport, Volksfeste, Weihnachtsbeleuchtung....usw. Das alles ist Geldverschwendung und schlecht für die Umwelt. Umd es gibt immer Leute die das nicht mögen. Nur diese Leute schreien nicht so laut nach einem Verbot.