Prof. Stefanie Michels von der Heinrich-Heine-Uni in Düsseldorf forscht über die Globalgeschichte der Fotografie. Im Interview spricht sie über den Beginn der Fotografie im 19. Jahrhundert. Dabei geht es nicht nur um die europäische Perspektive, sondern auch wie es auf globaler Ebene parallele Entwicklungen gab. Abschließend zieht sie einen Vergleich, ob Fotografie heute einen anderen Wert hat als früher.