NRWision
14.12.2016 - 87 Min.
QRCode

Fernsehkonzert: "Soulfood Selection" aus Enningerloh

Konzert-Aufzeichnungen aus Bielefeld - präsentiert von Kanal 21

  • Aufzeichnung
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/fernsehkonzert-soulfood-selection-aus-enningerloh-161214/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

"Soulfood Selection" ist eine bunt gemischte Band aus dem Münsterland. Die Musiker ordnen sich selbst in die Kategorie "authentic westfalian Blues" ein - und alle drei Teile dieses erfundenen Genres passen perfekt. Robin Göbel (Keyboard und Gesang) und Achim Göbel (Gesang) sind zu Gast im Backstage-Interview und erzählen, warum sie keine Band im klassischen Sinne sind und warum sie viele wechselnde Musiker haben. Außerdem ist an ihnen besonders: Die Musiker proben nur selten zusammen. "Proberäume machen depressiv, deswegen haben wir das aufgegeben", sagt Sänger Achim Göbel. Mit bekannten Hits wie "Everybody needs somebody to love", aber auch einem selbstgeschriebenen Lied über ihre Heimat heizen sie dem Publikum ordentlich ein.

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

Kommentare:

Hans Cramer
am 1. Mai 2020 um 21:21 Uhr
Achim selten so locker erlebt. Ansonsten eine tolle Band von öfters wechselnden Musikern.
mason
am 27. Januar 2017 um 16:03 Uhr
tolle produktion schöne bilder guter ton. danke.
Dennis Alexander
am 23. Dezember 2016 um 21:47 Uhr
Ich finds cool! Hammer gut der Mann am Piano!! ?????????
Sven Schröder
am 23. Dezember 2016 um 14:53 Uhr
Was soll denn daran " authentic westfalian" (es würde übrigens westphalian geschrieben werden müssen) sein, wenn man Standard Blues Stücke in englischer Sprache covert sind???
Kirsten Liedhegener
am 16. Dezember 2016 um 16:07 Uhr
Geil