Fernsehkonzert: "Beija Flor" aus Bielefeld
Konzert-Aufzeichnungen aus Bielefeld - präsentiert von Kanal 21
"Beija Flor" ist portugiesisch und bedeutet so viel wie "der die Blume küsst". Es ist der Name des Kolibris und der einer Band aus Bielefeld. Sängerin Marianne Drewer und ihre Bandkollegen teilen die Leidenschaft für brasilianische Rhythmen und Melodien. Aber auch das Lebensgefühl und die Sprache der Brasilianer haben es ihnen angetan. Bei der Musik wollen "Beija Flor" die Wörter küssen wie der Kolibri die Blumen. In dieser "Fernsehkonzert"-Ausgabe bringen sie mit ihrer Musik die Stimmung der Copacabana auf die Bühne von Kanal 21. Im Interview mit Moderator Jannik Haver verraten Marianne Drewer und Beate Tetzlaff auch, woher ihre Faszination für Brasilien kommt.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
