Ferienfreizeit zur Sprachförderung – Fantastische Geschichten von Kindern, Teil 1
Sendung der Ferienfreizeit vom "Muslimischen Familienbildungszentrum - MINA e.V." in Duisburg
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/ferienfreizeit-zur-sprachfoerderung-fantastische-geschichten-von-kindern-teil-1-211206/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
In der Ferienfreizeit vom "Muslimischen Familienbildungszentrum - MINA e.V." haben Kinder gemeinsam Geschichten geschrieben. Moderatorin Lea Kluge präsentiert die fantastischen Geschichten und erklärt das Projekt. Die Kinder tragen ihre Texte selber vor. Es geht um spannende Fußballspiele, schräge Weltraumabenteuer und moderne Märchen. Das "Muslimische Familienbildungszentrum - MINA e.V." organisierte das Projekt als Angebot zur Sprachförderung.
mehr davon
08.12.2021 - 26 Min.26 Min.Ferienfreizeit zur Sprachförderung – Fantastische Geschichten von Kindern, Teil 3
Sendung der Ferienfreizeit vom "Muslimischen Familienbildungszentrum - MINA e.V." in Duisburg
- Beitrag
07.12.2021 - 26 Min.26 Min.Ferienfreizeit zur Sprachförderung – Fantastische Geschichten von Kindern, Teil 2
Sendung der Ferienfreizeit vom "Muslimischen Familienbildungszentrum - MINA e.V." in Duisburg
- Beitrag
mehr aus
Duisburg27.06.2022 - 54 Min.54 Min.Das Cineastische Quartett: Coda, Auswärtsspiel - Die Toten Hosen in Ost-Berlin, Host
Filmmagazin vom Medienforum Duisburg e.V.
- Magazin
27.06.2022 - 51 Min.51 Min.Anonyme Alkoholiker: Sommerzeit genießen - Spaß ohne Alkohol?
Medienforum Duisburg: Radiosendung der Anonymen Alkoholiker Duisburg
- Talk
mehr zum Thema
Kinder27.06.2022 - 28 Min.28 Min.NetzLichter-TV: FIFA-Turnier in der Stadtbibliothek, Mädchenfest auf dem Halhof, Welthaus Bielefeld
Junges Fernsehmagazin vom Bielefelder Jugendring e.V.
- Magazin
23.06.2022 - 56 Min.56 Min.RadS F(r)atz on air! - Zeitreise ins Jahr 2050, Rückblick
Radioprojekt der Grundschule Oberbauerschaft in Hüllhorst - produziert mit Unterstützung der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke
- Magazin