NRWision

Endspurt beim Bürgermedienpreis. Jetzt noch schnell für den Publikumspreis abstimmen.

18.09.2018 - 7 Min.
QRCode

extraRadiO: Cohousing – gemeinschaftliches Wohnen in Hilden

Beitrag von "extraRadiO" aus dem Kreis Mettmann

  • Interview
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/extraradio-cohousing-gemeinschaftliches-wohnen-in-hilden-180918/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Der Begriff "Cohousing" steht für gemeinschaftliches Wohnen. Ursprünglich stammt die Wohnidee aus Skandinavien, inzwischen gibt es aber auch in Deutschland immer mehr dieser Wohnprojekte. In Hilden will der Verein "TRIALOG" ein Mehrgenerationenhaus bauen. Die Vereinsmitglieder Ingrid Gertz-Rotermund und Susanne Pramann stellen ihre Idee im Studio von "extraRadiO" vor. Das Haus wird 28 Wohneinheiten und Gemeinschaftsbereiche beinhalten. Außerdem soll es viele gemeinschaftliche Projekte für die verschiedenen Bewohner sowie einen Gemeinschaftsgarten geben. Auch das Nachhaltigkeitskonzept des Mehrgenerationenhauses sei ein weiterer Vorteil.

Deine Meinung
Könntest Du Dir ein Leben im Mehrgenerationenhaus vorstellen?
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen:
Deine Meinung wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Deine Meinung wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrate uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.
Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.