Europawahl-Spezial (2/5): EU im Brexit- und Wahljahr - Prof. Wolfgang Bergem im Interview
Sendereihe zur Europawahl 2019 von Radius 92.1 - dem Campusradio an der Uni Siegen
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/europawahl-spezial-25-eu-im-brexit-und-wahljahr-prof-wolfgang-bergem-im-interview-190516/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Prof. Wolfgang Bergem hält im Sommersemester 2019 an der Universität Siegen ein Seminar, das den Titel "Europa am Abgrund? Die EU im Brexit- und Wahljahr 2019" trägt. In der zweiten Folge des "Europawahl-Spezial" von "Radius 92.1" spricht Wolfgang Bergem mit Moderator Patrick Berger über den Brexit und das europäische Wahlsystem. Sie reden außerdem über die momentanen Entwicklungen im Wahlkampf für die Europawahl 2019.
mehr davon
21.05.2019 - 26 Min.26 Min.Europawahl-Spezial (5/5): Lobbyismus und Klimaschutz – Peter Liese (CDU) im Interview
Sendereihe zur Europawahl 2019 von Radius 92.1 - dem Campusradio an der Uni Siegen
- Interview
20.05.2019 - 32 Min.32 Min.Europawahl-Spezial (4/5): Arbeit im Europäischen Parlament – Birgit Sippel, SPD im Interview
Sendereihe zur Europawahl 2019 von Radius 92.1 - dem Campusradio an der Uni Siegen
- Interview
mehr aus
Siegen27.01.2023 - 4 Min.4 Min.Rektoratswahl an der Uni Siegen
Beitrag von Radius 92.1 - dem Campusradio an der Uni Siegen
- Bericht
19.12.2022 - 54 Min.54 Min.Lokalreport: Armut in Deutschland - Verein "gegen armut siegen!?"
Lokalmagazin aus dem Lokalstudio Kreuztal
- Magazin
mehr zum Thema
Gesellschaft03.02.2023 - 55 Min.55 Min.Friedensarbeit in Münster - Jahresrückblick 2022, Friedenskette nach Osnabrück, Gedicht
Sendung vom medienforum münster e.V.
- Magazin
02.02.2023 - 26 Min.26 Min.Im Fokus: Schule
Gesellschaftspodcast von Stefan Seefeldt aus Dortmund
- Talk