Europawahl-Spezial (4/5): Arbeit im Europäischen Parlament – Birgit Sippel, SPD im Interview
Sendereihe zur Europawahl 2019 von Radius 92.1 - dem Campusradio an der Uni Siegen
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/europawahl-spezial-45-arbeit-im-europaeischen-parlament-birgit-sippel-spd-im-interview-190520/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
SPD-Politikern Birgit Sippel ist seit 2009 Abgeordnete im Europäischen Parlament. Im Interview mit Patrick Berger von "Radius 92.1" erzählt sie, wie ihr Arbeitsalltag als EU-Politikerin aussieht. Dabei geht Birgit Sippel unter anderem auf das Arbeitsklima unter den Abgeordneten ein. Sie spricht außerdem verschiedene aktuelle Themen aus der EU wie Artikel 13 und die Zeitumstellung an.
mehr davon
21.05.2019 - 26 Min.26 Min.Europawahl-Spezial (5/5): Lobbyismus und Klimaschutz – Peter Liese (CDU) im Interview
Sendereihe zur Europawahl 2019 von Radius 92.1 - dem Campusradio an der Uni Siegen
- Interview
16.05.2019 - 33 Min.33 Min.Europawahl-Spezial (3/5): Soziale Ungleichheit in Europa – Prof. Christian Lahusen im Interview
Sendereihe zur Europawahl 2019 von Radius 92.1 - dem Campusradio an der Uni Siegen
- Talk
mehr aus
Siegen05.06.2023 - 54 Min.54 Min.Lokalreport: Rettungshundestaffel der Feuerwehr Siegen
Lokalmagazin aus dem Lokalstudio Kreuztal
- Magazin
03.05.2023 - 55 Min.55 Min.Lokalreport: Dr. Natascha Ströter, DRK-Kinderklinik Siegen - Krebserkrankungen bei Kindern
Lokalmagazin aus dem Lokalstudio Kreuztal
- Magazin
mehr zum Thema
Gesellschaft07.06.2023 - 23 Min.23 Min.Im Fokus: Meinungsfreiheit
Gesellschaftspodcast von Stefan Seefeldt aus Dortmund
- Kommentar
07.06.2023 - 5 Min.5 Min.Bildung - wie Eltern ihre Kinder unterstützen: Hilfe für Eltern
Podcast über Bildung und Erziehung von Christa Fahrenholz aus Duisburg
- Bericht