Eugenie Degenaar: Fremder Vogel
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
"Da, wo es keine Worte für gibt, fängt die bildende Kunst an." - Das ist ein Leitspruch von Eugenie Degenaar. Ursprünglich stammt die Künstlerin aus den Niederlanden, mittlerweile lebt und wirkt sie im Kreis Düren. Inspiriert von der Natur, der Liebe und dem Leben an sich, fertigt sie Bilder, Skulpturen und Installationen an. Auch als Liedermacherin überzeugt Eugenie Degenaar. Und aus dem Leben kann sie viel erzählen: Nach einem schweren Unfall konnte sie nicht mehr laufen. Von der zuerst schlechten Prognose der Ärzte ließ sich die Künstlerin nicht unterkriegen - und lernte das Laufen neu. Ihre Bilder sind geprägt von den Erfahrungen des Lebens, aber immer wieder tauchen auch Strahlen, Wellen und physikalische Teilchen auf. Die Astronomie fasziniert Eugenie Degenaar. In Gesprächen mit der Künstlerin, ihren Kindern und Freunden ist Roswitha K. Wirtz dieser Neugier auf die Spur gegangen.
Infos: Roswitha K. Wirtz
Roswitha K. Wirtz
Amateurfilmerin aus Düren
Amateurfilmerin Roswitha K. Wirtz aus Düren präsentiert ihre Filme und Videos bei NRWision. In unserer Mediathek kannst Du alle Produktionen von Roswitha K. Wirtz ansehen - darunter lokale Berichte, Kurzfilme und Gedicht-Verfilmungen.

Het gedicht wat je 35 jaar voor me schreef, ontroert me nog steeds…. Wilde ik je even melden, maar ben nu helemaal in je site aan het dwalen…. Mooi werk!!! Liefs Marjan
Das ist für mich die Quintessenz dieses Künstlerportraits.
Die verschiedene Werke, Bilder Skulpturen und auch die Musik, von Eugenie Degenaar, zeigen uns eine überaus kreative und außergewöhnliche Künstlerin. Deshalb außergewöhnlich, weil sie auf ganz verschieden Terrains ihr künstlerisches Gestalten zum Ausdruck bringen kann.
Dass sie auch eine Überlebenskünstlerin ist, weist ihre Biographie auf. Sie ist mit einer unbändigen Lebensfreude gesegnet. Das kann man insbesondere am Anfang des Films, bei 4:10 Minuten Laufzeit erkennen. Die Freude, über einen Moment der Erkenntnis, was Kunst für sie ist, drückt diese mitreißende Lebensfreude bestens aus.
Dieser Film zeigt auch noch eine zweite Künstlerin, nämlich die Filmemacherin
Roswitha Katherina Wirtz. Sie beweist mit diesem Künstlerportrait, aber auch mit „Hardys Geheimnisse“, dass sie eine außergewöhnliche Filmemacherin ist.
Sie zeigt uns von ihren jeweiligen Protagonisten Momentaufnahmen, die die Authentizität herausstellen. Des Weiteren gelingt es RoKa Wirtz immer wieder, uns Zuschauern, durch einen gewissen Spannungsaufbau, bis zum Ende des Films neugierig zu machen.
Ich wünsche beiden Künstlerinnen noch viele weitere Jahre, für ihre kreativen Schaffensphasen.
Interessante Kunst!
Gut gemacht.
Manchmal kein schöne Ton leider.
Professionelle Künstlerin.
Sie ist allround!!
Ein super talentvolle Frau. ???????????????????????? ????
Es gibt in Ihre werken auch Der Micro Kosmos und andere dimensionen.
Tolle Frau.
Zo Ken Ik Haar al jaren.
Zo is zij altijd geweest zulange Ik Haar Ken.
Wat een mooie Film!!
Alles stimmt.
So kennen Wir Eugenie!
Schön gemacht
Gute Kunst!
Eine fremde Vogel.
Ein talentvolle Frau!
wie so noch immer?
Je bent een bijzonder mens!
Mooie opnames!
Interessant!
Telkens weer is het genieten van de liedjes van Eus!
Tolles Lied!