Ein Tag als Hand
Kurzfilm von Quentin Federau, angehender Mediengestalter Bild und Ton an der Technischen Universität Dortmund
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/ein-tag-als-hand-200319/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Was fasst eine Hand im Alltag eigentlich alles an? In Zeiten des Coronavirus zeigt Filmemacher Quentin Federau, warum Händewaschen eine sinnvolle Vorsichtsmaßnahme ist. Hände spielen zu Hause und unterwegs ständig eine Rolle. Auf beeindruckende Weise zeigt dieser Kurzfilm aus der Subjektive, womit eine Hand so alles in Berührung kommt. Sich danach ins Gesicht zu fassen, ist offenbar keine gute Idee. Wer sich nicht mit dem Coronavirus infizieren will, sollte also in jedem Fall das Händewaschen zwischendurch nicht vergessen.
Kommentare:
Super Illustration! Aber: bitte "Beim Einseifen, Wasser stopp!"
Danke Quentin,dein Film hat mir gut gefallen. Du hast ein wirklich wichtiges Thema bearbeitet. Es ist einem wirklich nicht bewusst wo man überall " herrum murkelt " LG aus Königsborn
Sehr gut illustriert, diejenigen die den Film verstehen erinnern sich bestimmt noch an ihrer Schulzeit denn da haben wir es schon gelernt! Hände waschen nicht vergessen
Sauber umgesetzt, das hat Signalwirkung!
Klasse
SUPER!!!
mehr davon
25.03.2020 - 1 Min.1 Min.Warum sozialer Abstand (leider) nötig ist
Kurz-Clip von Max Gies, angehender Mediengestalter Bild und Ton an der Technischen Universität Dortmund
- Beitrag
25.03.2020 - 0 Min.0 Min.Quick-Tipp: Händewaschen
Kurz-Clip von Marc Kurzweil, angehender Mediengestalter Bild und Ton an der Technischen Universität Dortmund
- Tutorial
mehr aus
Dortmund11.08.2022 - 13 Min.13 Min.KURT - Das Magazin: Blutmangel, Sicherheitspersonal im Dortmunder Stadtgarten - KURT-Kurier
Magazin der Lehrredaktion an der Technischen Universität Dortmund
- Magazin
11.08.2022 - 9 Min.9 Min.Kein Firlefanz! - NFT, Blockchain und Kunst
Beitrag der Lehrredaktion KURT an der Technischen Universität Dortmund
- Bericht
mehr zum Thema
Gesellschaft11.08.2022 - 19 Min.19 Min.Hennef - meine Stadt: Ideen für Schulkonzepte
Lokalmagazin für Hennef und den Rhein-Sieg-Kreis von Medial3-TV
- Magazin
11.08.2022 - 8 Min.8 Min.Zeitlos auf der Île d’Yeu
Beitrag von Detlef Drossel aus Holzwickede
- Beitrag
Eingängig umgesetzt. Sollte man zwar schon in der Schulzeit verstanden und verinnerlicht haben. Spätzünder sollten es endlich verstehen und auch danach handeln.