Ed Sheeran und der Naturschutz in Düsseldorf
Beitrag von "hochschulradio düsseldorf", dem Campusradio für die Düsseldorfer Hochschulen
Nach der Ankündigung eines Open-Air-Konzertes von Ed Sheeran im Juni 2018 auf dem Gelände des Flughafens Essen/Mülheim regte sich Protest von Tierschützenden: Zu dieser Zeit brüten dort Feldlerchen. Zudem werden im Untergrund des Geländes bis zu 100 Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg vermutet, die jedoch aus Rücksichtnahme auf die Brutzeit der Vögel noch nicht geborgen wurden. Nun soll das Konzert auf dem Parkplatz P1 des Düsseldorfer Messegeländes stattfinden. Dafür werden 60 Bäume in die städtische Baumschule verpflanzt, 100 gefällt und 300 neue gepflanzt – 240.000 Euro kostet die Maßnahme zum Naturschutz. Sollte die Baugenehmigung erteilt werden, dann stünde Düsseldorf die größte Open-Air-Fläche für Konzerte in ganz NRW zur Verfügung, erklärt Luca Bradley aus der hochschulradio-Musikredaktion. 100.000 Konzertbesucher*innen würden dann auf dem Areal Platz finden.
Infos: hochschulradio düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Studierende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sind mit selbst produzierten Beiträgen im Angebot von NRWision vertreten. Die Sendung Campus TV aus Düsseldorf läuft im TV-Lernsender. Produktionen vom hochschulradio düsseldorf findest Du zudem in unserer Mediathek.
