DO-MU-KU-MA: Sommerfest 2019 in Dortmund-Marten
Musik- und Kulturmagazin vom Allgemeinen Rundfunkverein Dortmund e.V.
Das diesjährige Sommerfest in Dortmund-Marten steht unter dem Thema Vielfalt. Reporter Klaus Lenser ist beim Auftritt der Cello-Gruppe des Dortmunder Jugendsinfonieorchesters "DOJO" dabei. Monika Rößler vom Martener Forum überreicht der Musikgruppe eine Spende vom "Förderverein Dortmund-Marten und Germania e.V.". Klaus Lenser spricht auch mit Gerhard Stranz, dem Initiator für das Konzert. Weitere Programmpunkte sind einige Kunstprojekte von Künstlerinnen und Künstlern aus Marten. Auch Fred Ape greift mit seiner Musik das Thema Vielfalt wieder auf. Oberbürgermeister Ullrich Sierau erzählt in seiner Rede, dass auch der Titel des Stadtfestes "DORTBUNT!" in Zusammenarbeit mit dem Musiker entstanden sei. Außerdem geht es in "DO-MU-KU-MA" um den ersten Kunst-Kalender von Günter Rückert. Die Motive stammen aus Dortmund-Marten.
Infos: Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Allgemeiner Rundfunkverein Dortmund e.V.
Bürgerfunk aus Dortmund - zu hören im Lokalradio Radio 91.2
Der Allgemeine Rundfunkverein Dortmund e.V. steht für Bürgerfunk bei Radio 91.2. Die Macher aus Dortmund produzieren u.a. das Musik- und Kulturmagazin "DO-MU-KU-MA". Die Radio-Sendungen sind auch in der Mediathek von NRWision zu hören.

Kommentare