Do biste platt 666: Tag der Muttersprache, plattdeutsche Sprache, "Kumpelment"
Plattdeutsche Radiosendung der HochSauerlandWelle
Am internationalen Tag der Muttersprache präsentiert Markus Hiegemann in seiner Sendung "Do biste platt" viele Gedichte auf Plattdeutsch. Annemarie Hillebrand trägt ein Gedicht über den Geruch von Tabak vor. Die Frau in dem Gedicht mag den Geruch, weil er sie an Männer erinnert. Außerdem geht's um einen Text von Johanna Balkenhol. Er handelt von der plattdeutschen Sprache. Johanna Balkenhol beschreibt die Sprache darin als ehrlich und derbe. Und: Das plattdeutsche Wort des Monats ist "Kumpelment". Bekannt ist das Wort besonders im Münsterland. Das Wort "Kumpelment" bedeutet "höflicher Gruß". Ob es etwas mit dem hochdeutschen Wort "Kompliment" zu tun hat, verrät Moderator Markus Hiegemann in seiner Sendung.
Infos: HochSauerlandWelle e.V.
HochSauerlandWelle
Bürgerfunk bei Radio Sauerland
Die HochSauerlandWelle steht für Bürgerfunk aus dem Sauerland. Unter der Leitung von Markus Hiegemann entstehen Radio-Sendungen wie "Do biste platt" und "Hiegemann unterwegs" - zu hören bei Radio Sauerland und in der Mediathek von NRWision.
