Die Sturmglocke kommt nach Soest zurück
Dokumentation von Wilfried Vollmar, Soester Film-Klub e. V.
Die Sturmglocke in Soest ist rund 700 Jahre alt. Sie heißt so, weil man ihren Klang als Signal für die Bevölkerung genutzt hat, um vor dem Sturm des Erzbischofs auf Soest im Jahr 1447 zu warnen. So konnten Bürger*innen schnell davon erfahren, wenn schlimme Ereignisse bevorstanden. Im Mai 2023 stellten Zuständige fest, dass die Glocke einen Riss aufweist. Aus diesem Grund musste man sie in den Niederlanden reparieren. Filmemacher Wilfried Vollmar ist dabei, wenn Arbeitskräfte die Sturmglocke im Oktober 2023 offiziell wieder im Glockenturm in Soest einbauen. Er begleitet des aufwändigen Prozess mit seiner Kamera.
Infos: Wilfried Vollmar
Wilfried Vollmar
Amateurfilmer aus Soest
Wilfried Vollmar aus Soest ist Amateurfilmer. Die lokalen Berichte rund um die Stadt Soest sowie Reisefilme von Wilfried Vollmar sind im TV-Lernsender NRWision und auch in unserer Mediathek zu sehen.

Ein gelungener Kurzfilm.