Die Streamers: Essen to go, Kultur und Veranstaltungen in der "postPost", Open Source Festival
Magazin von Studierenden der Mediadesign Hochschule Düsseldorf
Essen zum Mitnehmen gehört für viele Menschen zum Alltag - doch dabei entsteht auch sehr viel Müll. Studierende der Mediadesign Hochschule Düsseldorf hören sich bei Passanten um, welche Alternativen es gibt. Vorkochen und Essen in der Kantine sind jedoch nicht jedermanns Sache. Deshalb nehmen einige der Befragten inzwischen eigene Gefäße mit, die sie sich in Bistros befüllen lassen. Im ehemaligen Postgebäude am Hauptbahnhof in Düsseldorf finden Kulturveranstaltungen und Events statt. Auch einige Künstler haben inzwischen ihre Ateliers dort eingerichtet. Die "postPost" ist ein Kulturprojekt mit offenem Konzept. Sie soll motivieren, sich zu äußern - auf verschiedenste Art und Weise - erklärt Mitorganisator Philipp Maiburg. Und: Das "Open Source Festival" soll der Popkultur in Düsseldorf eine Plattform bieten. Es treten hauptsächlich Künstler aus der Elektro- und Indie-Musikszene auf. Das Festival findet Anfang Juli auf der Galopprennbahn statt.
Infos: Mediadesign Hochschule Düsseldorf
Mediadesign Hochschule Düsseldorf
Sendungen von Studierenden am Standort Düsseldorf
Die Mediadesign Hochschule ist eine private Hochschule. Studierende am Standort Düsseldorf sind mit der Sendereihe "Die Streamers" in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Sendungen entstehen in einem Radioprojekt an der Mediadesign Hochschule in Düsseldorf.