NRWision
16.10.2014 - 5 Min.
QRCode

Die Schlange

Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren

  • Kurzfilm
Feedback

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/die-schlange-141016/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>

Eine Langnasennatter schlängelt sich im neusten Film von Roswitha K. Wirtz durch die Bilder. Die Schlange lässt die Filmemacherin über die Ängste ihres eigenen Lebens nachdenken und weckt Erinnerungen in ihr. Schließlich wird die abgestreifte Schlangenhaut für sie aber zum Symbol für das Loslassen von den Dingen, die sie im Leben einengen oder behindern.

    Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
    Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
    Nichts zu sagen?
    Verrat uns Deinen Namen :-)
    Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Kommentare:

    Gertie
    am 2. November 2014 um 12:36 Uhr
    Vor diesem Film habe ich Schlangen mit einem unangenehmen Gefühl betrachtet.Jetzt ist das anders.Der Film zeigt eine ganz neue Seite.Tolle Aufnahmen,guter Text und passende Musik.
    Herbert
    am 26. Oktober 2014 um 11:23 Uhr
    Gut gemacht.
    Minimaus
    am 25. Oktober 2014 um 18:15 Uhr
    Ein neues Image für die Schlange. Wundervolle Aufnahmen mit nachdenklichem Text.
    Oda
    am 25. Oktober 2014 um 10:51 Uhr
    5 Minuten Film auf hohem Niveau
    Cathrin
    am 25. Oktober 2014 um 10:46 Uhr
    Fulminante Bilder, bewegender Text, virtuose Komposition
    Hail-Bopp
    am 24. Oktober 2014 um 12:03 Uhr
    Loslassen von dem, was mich an meiner Entwicklung hindert. Starker Schlusssatz, starkes Bild, starker Film.
    Manfred Weyer
    am 22. Oktober 2014 um 20:47 Uhr
    Nachdenklicher Film über das, was die Betrachtung der Schlange in einem selbst auslöst. Gelungene Aufnahmen über die uns wenig zugängliche Tierart.
    Eva
    am 20. Oktober 2014 um 22:09 Uhr
    die Aufnahmen der alten Haut haben mich besonders angesprochen
    Ein Fan
    am 20. Oktober 2014 um 19:50 Uhr
    Ein kleines Meisterwerk das Jeder sehen sollte.
    Martin Heiler
    am 20. Oktober 2014 um 18:42 Uhr
    Ich habe noch 2 Minuten still in meinem Sessel gesessen, so hat mich der Text
    beeindruckt, dazu die klasse Musik.