Die Kulturreporter: "Die Puppen der Frau Orth", "Westfalen im Mondfieber", "Demokratie im Fokus" – Ausstellungen
Kulturmagazin aus Ostwestfalen-Lippe - produziert von Kanal 21
Im Historischen Museum Bielefeld findet die Ausstellung "Die Puppen der Frau Orth" statt. 50 Puppen von Anneliese Orth werden dort gezeigt. Sie hat zu Lebzeiten ihr Hobby, das Puppenbauen, perfektioniert und so 200 Einzelstücke geschaffen. Ein weiteres Thema in der Sendung ist die Ausstellung "Sommer 1969 – Westfalen im Mondfieber". Das Naturkunde-Museum Bielefeld ist eine der acht Stationen in Westfalen, an der die Ausstellung über die Mondlandung zu sehen ist. Bei der Foto-Ausstellung "Demokratie im Fokus" präsentiert der "Foto-Treff Bielefeld e.V." in der Bücherei der Universität Bielefeld außerdem Fotos zum Thema Demokratie.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
