Die Aufnehmer: AfD, Trump und andere Katastrophen – Teil 1
Produktion der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V.
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/die-aufnehmer-afd-trump-und-andere-katastrophen-teil-1-181205/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Wie kann man Fake News erkennen und woher kommen unsere Nachrichten? Diese und weitere Fragen stellen "Die Aufnehmer" unter anderem dem Bundestagsabgeordneten Achim Post und Frank Hartmann, dem Leiter der Lübbecker Lokalredaktion der "Neuen Westfälischen". Auch Bürger werden bei den Reportern immer wieder mit einbezogen: In Umfragen erklären die Befragten zum Beispiel, was sie über Fake News wissen und was sie davon halten.
mehr davon
18.05.2022 - 55 Min.55 Min.Die Aufnehmer: Haushaltstipps und Missgeschicke in der Küche
Produktion der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V.
- Magazin
01.07.2021 - 31 Min.31 Min.Die Aufnehmer: Wohnheime der Lebenshilfe Lübbecke - Thomas Kämper im Interview
Produktion der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V.
- Interview
mehr aus
Minden22.06.2022 - 53 Min.53 Min.Alles Neu Spezial: Ramona Timm, Sängerin und Songwriterin aus Minden
Musiksendung von Axel Niermann, Mikro Minden
- Talk
31.05.2022 - 62 Min.62 Min.Alles Neu Spezial: "Monja & Band" - Singer-Songwriter-Trio aus Lübbecke
Musiksendung von Axel Niermann, Mikro Minden
- Talk
mehr zum Thema
Medien28.06.2022 - 18 Min.18 Min.Szene und Maske in einem Kinofilm
Dokumentation von Konstantin Korenchuk und Simon Pilarski aus Köln
- Dokumentation
27.06.2022 - 10 Min.10 Min.Filmriss: To the Bone - Kann ein Film Magersucht darstellen?
Filmmagazin von "Radio Q", dem Campusradio an der Universität Münster
- Kommentar