Die Aufnehmer: 25 Jahre Radiogruppe - Ein Rückblick
Produktion der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e. V.
Am 24. Januar 2001 nahmen "Die Aufnehmer" ihre erste Radiosendung auf. Damit feiern die Radiomacher der Lebenshilfe Lübbecke 2026 ihr 25-jähriges Jubiläum. In dieser Sendung blicken sie auf die vergangenen knapp 25 Jahre in der Medienwerkstatt Minden-Lübbecke zurück. Auch Anja Schweppe-Rahe erinnert sich: Ihre ersten Sendungen hatte die Radiogruppe damals noch an Bandmaschinen bei ihr im Studio produziert. Außerdem treffen "Die Aufnehmer" die CvD von Radio Herford und Radio Westfalica: Lena Herms aus Hille. Sie erzählt, welche Aufgaben eine "Chefin vom Dienst" als Schnittstelle zwischen Chefs und Redaktion beim Radio übernimmt. Zudem präsentiert Lena Herms eine Methode, um Fake News zu erkennen: die drei Ps.
Infos: Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e. V.
Medienwerkstatt Minden-Lübbecke e.V.
Medienpädagogische Audio- und Video-Projekte mit Kindern und Jugendlichen
Die Medienwerkstatt Minden-Lübbecke präsentiert selbst produzierte Radio-Sendungen, TV-Beiträge und Kurzfilme bei NRWision. Die medienpädagogischen Audio- und Video-Projekte werden meist von Kindern und Jugendlichen umgesetzt und widmen sich u.a. gesellschaftlich relevanten Themen wie Inklusion und Integration.
