Die Abschweifung: Verschwörungstheorien, Fake News
Podcast von Sascha Markmann aus Dortmund
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/die-abschweifung-verschwoerungstheorien-fake-news-200519/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Ken Jebsen, Attila Hildmann, Xavier Naidoo: Diese prominenten Köpfe fallen in der Corona-Krise mit Verschwörungstheorien auf. Podcaster Sascha Markmann stellt mit Erschrecken fest, dass auch Menschen in seinem Umfeld an Fake News rund ums Coronavirus glauben. In "Die Abschweifung" spricht Sascha Markmann auch über Verschwörungsmythen wie die Theorie der hohlen Erde und Reptiloiden.
mehr davon
07.11.2022 - 14 Min.14 Min.Die Abschweifung: Übergewicht und Essstörung
Podcast von Sascha Markmann aus Dortmund
- Kommentar
29.06.2022 - 27 Min.27 Min.Die Abschweifung: "Deutschland", deutsche Fernsehserie
Podcast von Sascha Markmann aus Dortmund
- Kommentar
mehr aus
Waltrop05.01.2023 - 5 Min.5 Min.Kinder stark machen für den Schulstart
Beitrag der Sicher-Stark-Stiftung e. V. aus Euskirchen
- Bericht
07.12.2022 - 162 Min.162 Min.Probe Podcast: Synthesizer, Mikrofone und Laptops - Neues in der Studiotechnik
Technik-Talk von Sascha Markmann aus Waltrop
- Talk
mehr zum Thema
Gesellschaft27.03.2023 - 57 Min.57 Min.Friedensarbeit in Münster - Ostermarsch 2023 in Münster
Sendung vom medienforum münster e. V.
- Talk
23.03.2023 - 60 Min.60 Min.FiCTiv: Inklusion in "Sesamstraße", "That Girl"-Trend, Stillverhalten in Pandemie
Magazin über Sexualität und Feminismus - produziert von CT das radio, dem Campusradio an der Ruhr-Universität Bochum
- Magazin