Die Abschweifung: Social-Media-Plattformen

Podcast von Sascha Markmann aus Dortmund

Kinder und Jugendliche nutzen Social-Media-Plattformen im Schnitt knapp zwei Stunden am Tag. Dabei ist das Angebot der Plattformen von "Mastodon" über "Facebook", "Instagram", "Threads" bis hin zu "YouTube" oder "TikTok" nahezu grenzenlos. Doch sind soziale Netzwerke eher Fluch oder doch Segen? Warum ziehen einige soziale Medien den Konsumenten an, während andere eher abstoßen? Was macht Social Media so toxisch? Und ist es in einer digitalen Welt überhaupt noch möglich, wirklich "offline" sein zu können? Über diese und weitere Fragen spricht Sascha Markmann in seinem Podcast "Die Abschweifung". Der Podcaster beobachtet einen immer aggressiveren Umgangston in den sozialen Netzwerken.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/die-abschweifung-social-media-plattformen-241126/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Sascha Markmann

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.