DGB Rententagung: Rente muss reichen - Teil 2
Aufzeichnung der DGB Rententagung in Bielefeld, produziert von Kanal 21
Im zweiten Teil der Diskussionsrunde unter dem Titel "Rente muss reichen" des Deutschen Gewerkschaftsbundes geht es vorrangig um einen Schwerpunkt: Wie soll sich eine ausreichende Rente für alle finanzieren? Britta Haßelmann von den "GRÜNEN" setzt sich dafür ein, dass zum Beispiel auch Selbstständige, Abgeordnete und Beamte in die Rentenkasse einzahlen. Stefan Schwartze von der SPD findet, dass man vor allem auf die Personen schauen muss, die nur eine Minimalrente beziehen. Die Diskussion wird auch für das Publikum geöffnet. Aus dem Plenum werden verschiedene Fragen an die Diskutanten herangetragen. Zum Beispiel wird auch das Thema "Rentenunterschiede zwischen Frauen und Männern" auf die Bühne gebracht - wo auch der Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske eine klare Meinung zu hat.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
