Der Putsch - Die zerrissene Türkei
Reportage von Ellen Rudnitzki aus Köln
Der Abend des 15. Juli 2016 reißt die ganze Türkei aus ihrem Alltag: Das Militär startet einen Putsch. Aber das Volk geht für die Regierung auf die Straße und stellt sich den Soldaten in den Weg - mit Erfolg. Doch Frieden findet die Türkei nicht. Präsident Erdogan geht nun noch härter gegen Andersdenkende und vermeintliche Staatsfeinde vor. Viele Menschen in der Türkei sind froh, dass der gewaltsame Putsch gescheitert und weiteres Blutvergießen verhindert worden ist. Viele haben aber auch Angst vor den Säuberungswellen der Regierung. Selbst den Freunden und der eigenen Familie misstrauen viele. Ellen Rudnitzki aus Köln spricht mit einigen Türken - mit Journalisten, aber auch ganz normalen Menschen. Sie schildert in ihrer Reportage eindringlich die Stimmung in der Türkei und bildet die gespaltene Gesellschaft ab.
Infos: Ellen Rudnitzki
Ellen Rudnitzki
Filmemacherin aus Köln
Ellen Rudnitzki aus Köln ist Amateurfilmerin. In Dokumentationen und Reportagen berichtet sie u.a. über die politische Situation in der Türkei und die Menschen in Istanbul. Die Produktionen von Ellen Rudnitzki sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.

Warum gibt es immerzu diese enorme Gewalt und diese extreme Form von Macht?
Eine Entwicklung die auch noch von so vielen Menschen bejubelt wird. Zu Viele feiern, das Andersdenkende im Gefängnis landen oder gar ermordet werden.
Und wenn der Blickwinkel von der Türkei auf die Welt erweitert wird muss ich feststellen: Es gibt soviel Vergleichbares in dieser Welt und vor allem immerzu Gewalt - Krieg.
Das macht mir Angst. Sind die vielen "fragwürdigen" Entwicklungen in unserem Deutschland nicht auch eine Tendenz zu Auswüchsen die irgendwann eskalieren.
Ellen eine gute Reportage für die ich mich bedanke. Irgendwo hab ich in den Kommentaren zu Deinen Filmen die Aufforderung gelesen auch mal was über Deutschland zu berichten. Das würde ich auch begrüßen !