Der Müll muss weg - und geht's auch ohne? - Teil 3
Sendung der Radiowerkstatt in der VHS Moers
Detlef Steves aus Moers ist bekannt aus Fernsehsendungen wie "Ab ins Beet!" oder "Detlef muss reisen". Jetzt ist Detlef Steves Botschafter des Unternehmens "ENNI", das für die Abfallentsorgung in Moers zuständig ist. Im Interview erzählt Detlef Steves, warum er sich gegen "wilden Müll" engagiert. "Wilder Müll" ist Abfall, den die Menschen bewusst in der Natur abladen. Detlef Steves hat selbst schon viele Müllsäcke und sogar ein Sofa im Wald gesehen. Außerdem spricht er von seinem vorherigen Job in einem Restaurant. Dort entstand immer sehr viel Abfall. Besonders ärgerlich sind für Detlef Steves Gurken und Bananen, die in Plastik verpackt sind. Außerdem gibt der Fernsehstar Tipps, wie jeder Bürger weniger Müll produzieren kann. Dieser Beitrag ist eine Kooperation der Bürgerfunkstudios in Moers und Wesel.
Infos: VHS Moers
VHS Moers
Radiowerkstatt im Kreis Wesel
Die VHS Moers ist in der Mediathek von NRWision vertreten. Die Sendungen entstehen in der Radiowerkstatt der Volkshochschule Moers / Kamp-Lintfort. Zu hören sind sie im Bürgerfunk bei Radio K.W. im Kreis Wesel sowie in der Mediathek von NRWision.