Das Vieraugengespräch: Rechtsruck in Deutschland
Talkformat von Stefan Seefeldt und Can Keke aus Dortmund
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/das-vieraugengespraech-rechtsruck-in-deutschland-190212/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
AfD und PEGIDA haben, seitdem Stefan Seefeldt und Can Keke vor vier Jahren in ihrer Sendung erstmals über Fremdenfeindlichkeit in Deutschland gesprochen haben, immer mehr Zulauf bekommen. In dieser Folge von "Das Vieraugengespräch" reden die beiden Moderatoren über mögliche Ursachen für den Rechtsruck. Themen des Talks sind außerdem kulturelle Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland und die Art, wie sich linke und rechte Gruppen auseinandersetzen.
mehr davon
04.01.2021 - 66 Min.66 Min.Das Vieraugengespräch: Jahresrückblick 2020
Talkformat von Stefan Seefeldt und Katharina Haselhorst aus Dortmund
- Talk
07.12.2020 - 66 Min.66 Min.Das Vieraugengespräch: Alltag als Krankenpfleger
Talkformat von Stefan Seefeldt und Katharina Haselhorst aus Dortmund
- Talk
mehr aus
Dortmund22.06.2022 - 36 Min.36 Min.Schlagercouch: Nina Monschein, Pop-Schlagersängerin aus Österreich
Schlager-Talkshow von Sport-Live e. V. aus Dortmund
- Talk
20.06.2022 - 8 Min.8 Min.Zukunftslabor Ruhrgebiet: Utopia Green
Hörspiel-Reihe von Studierenden an der FH Dortmund - entstanden im Studiengang "Film & Sound"
- Hörspiel
mehr zum Thema
Gesellschaft23.06.2022 - 25 Min.25 Min.Frauvon fragt nach: Heidi Weber Rüegg, Unternehmensberaterin aus der Schweiz
Talk-Reihe von Christiane von Beuningen aus Bonn
- Talk
23.06.2022 - 58 Min.58 Min.Münster Tube - Münster von unten: Streiks an Unikliniken, Verfassung in Chile, Bundeswehr-Aufrüstung
Lokalmagazin von Klaus Blödow - produziert beim medienforum münster e.V.
- Magazin