Danke-Skulptur an das Institut für Social Justice & Radical Diversity
Bericht von Kanal 21 aus Bielefeld
Das "Institut für Social Justice & Radical Diversity" hat diskriminierungskritische Trainings und ein eigenes Bildungskonzept "Social Justice and Diversity" entwickelt. Im Rahmen von Trainings, Workshops, Seminaren und Vorträgen lernen Teilnehmer*innen verschiedene Formen von Diskriminierung kennen. Für sein Engagement bekommt das Institut Ende März 2023 die "Danke-Skulptur" von Faraj Remmo. Er ist unter anderem wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich "Diversity und Inklusion" an der Universität Bielefeld. Seit 2017 hat Faraj Remmo in Eigeninitiative die "Danke-Skulptur" bereits in 95 Ländern verliehen. Mit der Verleihung der Skulptur möchte er die Solidarität mit benachteiligten Menschen auszeichnen.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
