Dani Fries, Stiftung Eben-Ezer und Ismet Cakmak, Diplom-Pädagoge im Interview
Interview von Dr. Faraj Remmo, Universität Bielefeld
Dani Fries von der Stiftung Eben-Ezer und Ismet Cakmak, Diplom-Pädagoge, arbeiten mit unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlingen. Sie betreuen eine Wohngruppe in Bad Salzuflen, in der 14 männliche Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren leben. Ismet Cakmak leitet Projekt "Plan I": Er ist Ansprechpartner für die Jugendlichen, berät, begleitet und unterstützt sie bei Problemen und hilft ihnen, einen Job zu finden oder eine Karriere einzuschlagen. Er berichtet, dass die Jugendlichen viel lernen und erfahren wollen: Die Sprache, die Kultur und Möglichkeiten, die es in Europa gibt. Deswegen besuchen sie die Universität Bielefeld, um Einblicke in das deutsche Bildungssystem zu bekommen. Im Interview mit Dr. Faraj Remmo berichten Dani Fries und Ismet Cakmak von der Arbeit mit den Jugendlichen.
Infos: Faraj Remmo
Dr. Faraj Remmo
Dozent an der Universität Bielefeld
Dr. Faraj Remmo aus Bielefeld ist Dozent für Soziologie und Erziehungswissenschaften. Im Rahmen der Lehre an der Universität Bielefeld produziert Faraj Remmo Videos. Darin spricht er mit Wissenschaftlern über Inklusion und Partizipation. Zu sehen sind die Interview von Dr. Faraj Remmo im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.
