Curtius Schulten - ein Künstlerleben
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
HTML-Code zum Einbetten in Deine Website
<div style="position:relative;padding-top:0;">
<iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/curtius-schulten-ein-kuenstlerleben-150122/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen
style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe>
</div>
Kommentare:
Ein herzliches Dankeschön für den Hinweis auf den Film! Die starke Ausdruckskraft der Werke ist in dieser Dokumentation (Ausstellung + Film) hervorragend dargestellt.
Ein in vielerlei Hinsicht gelungener Film über den Eifelkünstler C. Schulten: mit Sachkenntnis und Engagement wird auf nachvollziehbare Weise mit den Mitteln des Filmes das Leben und das Werk des Künstlers dargestellt. Auch der Sprecher ergänzt durch seine ruhige und überzeugende Art den Film zu einem Gesamtwerk.
Im Gegensatz zur Hektik vieler anderer Kulturfilme strahlt dieser Film wohltuende Ruhe aus, Danke!
Danke dafür.
Nach der Erstbegegnung während einer Klassenfahrt nach Blankenheim im Jahre 1961 ist dies ein eindrucksvolles Wiedersehen mit dem Menschen und Künstler Curtius Schulten.
Ein wertvoller Film, der das Leben und Werk eines Künstlers authentisch abbildet.
Eine gut gemachte Künstlerbiografie.
Ein hervorragender Film, der zum einen den logistischen und organisatorischen Aufwand einer solchen Vernissage dem Zuschauer vor Augen führt und zum anderen das hohe Gut, "das Schöne" -wie im Sinne von Curtius Schulten- dem Betrachter näher bringt. Ein großes Lob an die Dürener Filmemacherin Roswitha Wirtz, der es gelungen ist, dem Leben und Werk eines Künstlers einen Rahmen in Form eines Filmschnitts zu geben und darüber hinaus den Aufwand in den Blickwinkel nimmt, der es ermöglicht, die Intention des Künstlers weiterleben zu lassen.
Ein rundum gelungenes Projekt -für alle Beteiligten.
CuSchu mal ganz anders. Würdigung von Leben und Werk in angemessenem Rahmen von Burgau. Hervorragend. Danke.
Der Film ist sehr informativ und gefällt mir sehr gut! Leider kann man keine Bilder im ehemals geplanten Kreismuseum Euskirchen nicht betrachten!
Ein sehr gelungener Film, der die vielen Facetten des Künstlers bzw. des Werkes aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet und verständlich macht, so dass das Werk gegenwärtig wird und sich dem Betrachter erschließt. Sehr gelungen!
Abwechslungsreich, lehrreich, kunstvoll, das Leben eines Künstlers in all seinen Facetten. Ein toller Film.
mehr davon
15.12.2020 - 3 Min.3 Min.Osiris Pausch: "Die Welt wird kurz mal still steh'n"
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
15.12.2020 - 10 Min.10 Min.Ich bin Oda - Teil 3, Kapitel 2 und 1
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
mehr aus
Düren23.02.2021 - 20 Min.20 Min.Verbogene Lebenslinien: Schweigen - Teil 1
Sendereihe von Elisabeth Elster aus Düren
08.12.2020 - 23 Min.23 Min.Ich bin Oda - Teil 3, Kapitel 3
Beitrag von Roswitha K. Wirtz aus Düren
mehr zum Thema
Kultur25.02.2021 - 0 Min.0 Min.Kulturtaxi Soest: Ulrich Rikus, Musikschule Soest
Kulturmagazin vom KulturBüro Soest
24.02.2021 - 1 Min.1 Min.Akte Katz - The Cat Files: Flashed on Katzenminze 500 %
Beitrag von Wilda WahnWitz aus Köln
Künstlerbiografie die lebendig und abwechslungsreich, durch die Filmemacherin RoKa Wirtz, einem größeren Publikum nahegebracht wird. Durch den gut gestalteten Filmschnitt, hat die Dürener Filmemacherin das Leben und die Werke von Curtius Schulten, nun auch durch ihre künstlerische Art weiterleben lassen.
Der Kollege von Roswitha Katherina Wirtz, Wolf Achim Busch, konnte mal wieder durch den Einsatz seiner ruhigen und sonoren Stimme, das Video zu einem gelungen Gesamtwerk verhelfen.
Das geschickte „Teamteaching“, von Marius Schulten und Karl Hackstein, ermöglichte es sehr viel an gesprochener Information, ohne Langeweile aufkommen zu lassen, interessant rüberzubringen.
Dieses Video hat meinen Wissensstand, über ein Künstlerleben und seiner Familie, auf erhebliche und ansprechende Art erweitern können. Danke RoKa!