com.POTT: Studieren in der Corona-Pandemie an der Uni Duisburg-Essen

Audio-Feature der Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen

Studieren während der Corona-Pandemie soll im Sommersemester 2020 wieder möglich sein. Das ist das Ziel von Prof. Ulrich Radtke, Rektor der Universität Duisburg-Essen. Er erklärt in einer Botschaft an die Studierenden, wie das Uni-Leben im Sommersemester aussehen soll. Auch die Prorektorin für Studium und Lehre, Prof. Isabell van Ackeren, bezieht Stellung zu den Corona-Maßnahmen am Campus. Anabel Büscher und Rosa Zick ordnen ein, was das für die Studierenden bedeutet. Außerdem fassen die beiden die Geschichte der Universität Duisburg-Essen zusammen. Der Beitrag ist im Rahmen des Seminars "Schreiben fürs Hören" (Sommersemester 2020) innerhalb des Masterstudiengangs Literatur und Medienpraxis (LuM) an der Universität Duisburg-Essen entstanden.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/compott-studieren-in-der-corona-pandemie-an-der-uni-duisburg-essen-210311/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Anabel Büscher, Rosa Zick

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.