com.POTT: Gefangen zwischen Spiegelbildern
Kulturmagazin der TV-Lehrredaktion an der Universität Duisburg-Essen
Im Kurzfilm "Gefangen zwischen Spiegelbildern" geht es um die psychischen Belastungen von Demenz bei Betroffenen und Angehörigen. Der Film von Suzan Kilic, Josephina Weidemann und Lena Pillkahn bezieht sich auf die Ballade "Minotaurus" von Friedrich Dürrenmatt. Demenzkranke vergessen zunächst Uhrzeit, Tag und Jahr. Mit der Zeit bauen dann auch geistige, soziale und emotionale Fähigkeiten ab. Die Studierenden der Universität Duisburg-Essen unterhalten sich mit Suzanne Reidick. Sie ist Expertin für Demenz und arbeitet in der Gerontopsychiatrischen Beratung in der Alexianer-Klinik in Münster. Im Gespräch erkennen sie viele Parallelen zum literarischen Text von Friedrich Dürrenmatt. Der Kurzfilm "Gefangen zwischen Spiegelbildern" ist im Rahmen eines Seminars an der Universität Duisburg-Essen entstanden.
Infos: Universität Duisburg-Essen
Universität Duisburg-Essen
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Im Studiengang Literatur und Medienpraxis an der Uni Duisburg-Essen lernen die Studierenden, wie man selbst Fernsehen macht und Videos produziert. Die Studierenden sind unter anderem für das Magazin "fonDue" verantwortlich, das bis 2017 produziert wurde. Ihr Magazin "com.POTT" ist im TV-Lernsender NRWision und dauerhaft in unserer Mediathek zu sehen.
