CAS-TV: Tattoos - Kunst trifft Körper - Teil 1
Lokalmagazin aus Castrop-Rauxel
Auf der "TattooCon" in Dortmund kann man viel über Tätowierungen lernen. Warum lassen sich Menschen tätowieren? Hat man mit Tattoos Probleme bei der Jobsuche? "CAS-TV"-Reporterin Stefanie Engel befragt dazu Besucher der "TattooCon 2017". Im Interview verrät Olly aus Bückeburg, dass er seinen Körper in eine gute und eine böse Seite aufteilt. Jedes neue Tattoo ordnet er einer der beiden Seiten zu. Am Stand von "Manvis HennaArt" bekommt Stefanie eine Henna-Tätowierung. Der Farbstoff Henna stammt ursprünglich aus Indien, erklärt der Besitzer des Stands. Je nachdem, wo das Henna-Tattoo aufgetragen wird, hält es bis zu zwei Wochen. In der neuen Reihe "Kunst trifft Körper" berichtet "CAS-TV" über verschiedene Arten der Körperkunst.
Infos: CAS-TV
CAS-TV Bürgerfernsehen e.V.
Lokalredaktion in Castrop-Rauxel
Der Verein CAS-TV Bürgerfernsehen e.V. produziert Sendungen und Beiträge aus Castrop-Rauxel. Unter der Leitung von Jochen Affeldt entstehen in der Redaktion u.a. das Lokalmagazin "CAS-TV" und die Talkrunde "Cassiopeia". Die Sendungen sind im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek zu sehen.
