Campus TV Düsseldorf: Online-Sommersemester 2020, "Kyudo" - Bogenschießkunst, Scientists for Future
Magazin der TV-Lehrredaktion an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Wegen des Coronavirus fand das Sommersemester 2020 für viele Studierende nur online statt. Die Reporter von "Campus TV Düsseldorf" fragen Studierende nach ihren Erfahrungen mit dem Online-Semester. Die Belastung war für einige höher, die Motivation niedriger als sonst. Reporterin Sina Rothert informiert sich zudem über die Bogenschießkunst "Kyudo", die auch an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf angeboten wird. Prof. Walter Dmoch leitet die Kyudo-Gruppe und erklärt, wie Meditation und Bogenschießen zueinander passen. Sina Rothert lernt, den Pfeil nach den Regeln der Kyudo-Kunst zu schießen. Wie gut das funktioniert, ist in "Campus TV Düsseldorf" zu sehen. Außerdem im Magazin: Mario Adam ist Dozent an der Hochschule Düsseldorf und Mitglied der "Scientists für Future". Diese Bewegung unterstützt die Klimaschutzbewegung "Fridays for Future" mit wissenschaftlicher Expertise.
Infos: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Studierende der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sind mit selbst produzierten Beiträgen im Angebot von NRWision vertreten. Die Sendung Campus TV aus Düsseldorf läuft im TV-Lernsender. Produktionen vom hochschulradio düsseldorf findest Du zudem in unserer Mediathek.
