Brettspiel Teddy: Was kam auf den Teddytisch? - Stichwahl, Botanicus, Dandelions
Sendereihe von Oliver Scholz alias "Brettspiel Teddy" aus Hünxe
In seinem Format "Was kam auf den Teddytisch?" blickt Oliver Scholz alias "Brettspiel Teddy" auf einige Spiele zurück, die er in den vergangenen Wochen spielen durfte. "Stichwahl" ist ein klassisches Stich-Kartenspiel. Der Name ist hier Programm: Die Spieler*innen spielen mit Karten von Pott-, Blau- oder Narwalen. Die Spielmechanik wartet allerdings auch mit einem besonderen Kniff auf. Welcher das ist, verrät Oliver Scholz. Für "Botanicus" wechseln Spieler*innen wieder aufs Spielbrett - und werden - und werden zu Gärtner*innen. Hier müssen Blumen gepflanzt und gepflegt werden - allerdings auch gemäß der Wünsche der Garten-Besucher*innen angeordnet werden. Ähnlich botanisch geht es auch im Spiel "Dandelions" zu: Hier werden die Spieler*innen selbst zur namensgebenden Pusteblume. Anders als "Botanicus" ist "Dandelions" ein reines Würfelspiel - und ein echter Geheimtipp?
Infos: Oliver Scholz
Oliver Scholz alias "Brettspiel Teddy"
Video-Produzent aus Hünxe
Oliver Scholz alias "Brettspiel Teddy" ist Video-Produzent aus Hünxe. Seine Freizeit dreht sich vor allem um Sport, Musik und Brettspiele. Als "Brettspiel Teddy" veröffentlicht er seit der Corona-Pandemie Brettspiel-Rezensionen und -Neuvorstellungen. Alle Sendungen und Beiträge von Oliver Scholz sind im TV-Sender und in der Mediathek von NRWision zu sehen.
