Bluedot FM: Einfluss von Technologie auf Kunst, Musik und Gesellschaft

Radiosendung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg aus Sankt Augustin

Welchen Einfluss hat Technik auf Kunst, Musik und Gesellschaft? Wo verlaufen die Grenzen zwischen Künstlicher Intelligenz und Menschlichkeit? Diesen Fragen gehen die Moderator*innen Joanna Chatzchristidou und Jonathan Schmitt auf den Grund. Dazu haben sie sich mit Prof. Hartmut Ihne unterhalten. Er ist Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. In der Sendung "Bluedot FM" erklärt Prof. Hartmut Ihne, welche Vor- und Nachteile Künstliche Intelligenz für die Gesellschaft mit sich bringt. Außerdem: Musikredakteur Simon Rodig und "Bluedot FM"-Reporter Henrik Baumanns haben sich mit Musik beschäftigt, die mit technologischen Hilfsmitteln kreiert wurde. Und: Joanna Chatzchristidou und Jonathan Schmitt müssen ihr musikalisches Gehör unter Beweis stellen. Können die Moderator*innen KI-generierte Songs von "echten" Liedern unterscheiden?

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/bluedot-fm-einfluss-von-technologie-auf-kunst-musik-und-gesellschaft-240612/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.