Bluedot FM: Einfluss von Technologie auf Kunst, Musik und Gesellschaft
Radiosendung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg aus Sankt Augustin
Welchen Einfluss hat Technik auf Kunst, Musik und Gesellschaft? Wo verlaufen die Grenzen zwischen Künstlicher Intelligenz und Menschlichkeit? Diesen Fragen gehen die Moderator*innen Joanna Chatzchristidou und Jonathan Schmitt auf den Grund. Dazu haben sie sich mit Prof. Hartmut Ihne unterhalten. Er ist Präsident der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg. In der Sendung "Bluedot FM" erklärt Prof. Hartmut Ihne, welche Vor- und Nachteile Künstliche Intelligenz für die Gesellschaft mit sich bringt. Außerdem: Musikredakteur Simon Rodig und "Bluedot FM"-Reporter Henrik Baumanns haben sich mit Musik beschäftigt, die mit technologischen Hilfsmitteln kreiert wurde. Und: Joanna Chatzchristidou und Jonathan Schmitt müssen ihr musikalisches Gehör unter Beweis stellen. Können die Moderator*innen KI-generierte Songs von "echten" Liedern unterscheiden?
Infos: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften, die sich über die Standorte Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef erstreckt. Studierende der Bachelorstudiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation präsentieren ihre Kurzfilme und Beiträge im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.
