Bluedot FM: Fliegen, Korallen, Umweltschutz – Wie können wir nachhaltiger reisen?
Radiosendung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg aus Sankt Augustin
Regine Gwinner ist Geschäftsführerin von "fairkehr", einer Agentur für nachhaltiges Reisen. Außerdem ist sie als Chefredakteurin beim nachhaltigen Reisemagazin "Anderswo" tätig. Sie erklärt Reporterin Duaah Issa, wie umweltfreundliches Reisen aussieht. Außerdem ist Jonathan Jung zu Gast bei "Bluedot FM". Er ist Korallenforscher am Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz. Mit den Moderator*innen Eva Koleva und Joel Churquina spricht sie über den Beitrag, den Korallen zur Artenvielfalt leisten. Und: Reporter Till Funken unterhält sich mit Prof. Stefanie Meilinger über die Zukunft des Fliegens. Sie ist Professorin für nachhaltige Technologien an der Hochschule Bonn-Rhein Sieg und forscht an synthetischem Kerosin. Prof. Meilinger erklärt, warum es umweltfreundlicher ist als klassisches Kerosin.
Infos: Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg
Sendungen und Beiträge von Studierenden
Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg ist eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften, die sich über die Standorte Sankt Augustin, Rheinbach und Hennef erstreckt. Studierende der Bachelorstudiengänge Technikjournalismus und Visuelle Technikkommunikation präsentieren ihre Kurzfilme und Beiträge im TV-Lernsender NRWision und in unserer Mediathek.