Blickpunkt: MENSCH - Jochen Hochkamer, Paritätischer Wohlfahrtsverband Krefeld (2/2)
Sendung vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Krefeld und radio KuFa
Selbsthilfegruppen sind zentraler Bestandteil vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Krefeld. Schon in den 90er-Jahren eröffnet der Verband die erste Selbsthilfekontaktstelle. Jochen Hochkamer vom Paritätischen Wohlfahrtsverband in Krefeld spricht über Selbsthilfegruppen in der Corona-Pandemie. Den Teilnehmer*innen fällt es schwer, sich zu organisieren: Maßnahmen wie die Kontaktverfolgung sind schwierig umzusetzen. Besonders bei Selbsthilfegruppen wie den "Anonymen Alkoholikern" möchten die Mitglieder ihre Namen nicht nennen. Außerdem berichtet Jochen Hochkamer, dass er sich gerne als Niederrheiner bezeichnet. Er ist Fan von Kabarettist Hanns Dieter Hüsch. Mit seinen Geschichten kann sich Jochen Hochkamer gut identifizieren. Und: Dietmar Siegert vom Kinderschutzbund in Krefeld erklärt, wie die Kinderbetreuung in Corona-Zeiten funktioniert.
Infos: Paritätischer Wohlfahrtsverband Krefeld
radio KuFa
Bürgerfunk aus der Kulturfabrik Krefeld - zu hören bei Welle Niederrhein
"radio KuFa" ist die Anlaufstelle für Bürgerfunk in Krefeld. In der Kulturfabrik Krefeld können Bürger ihre eigenen Radiosendungen produzieren - u.a. mit Unterstützung von Leiter Rolf Frangen. Die Sendungen und Beiträge von "radio KuFa" sind im Lokalradio bei Welle Niederrhein sowie in der Mediathek von NRWision zu hören.
