BigBrotherAwards 2017 - Teil 2
Aufzeichnung von Kanal 21 in Bielefeld
Der Verein "Digitalcourage e.V." verleiht seit 2000 jährlich die "BigBrotherAwards" in Bielefeld. Mit dem Negativpreis werden Personen oder Organisationen ausgezeichnet, die den Datenschutz massiv verletzen. Bielefelds Oberbürgermeister Pit Clausen eröffnet den zweiten Teil der Verleihung mit einer Laudatio zum 30. Geburtstag des Vereins. In der Kategorie Bildung geht der Preis an die TU München und die Ludwig-Maximilian-Universität München. Kritisiert wird die Kooperation mit dem Online-Kurs-Anbieter "Coursera" und die vermeintliche Vermarktung von Studierendendaten. Der BigBrotherAward für „Behörden“ geht an die Bundeswehr für ihre "digitale Kampftruppe". In der Kategorie „Verbraucherschutz“ geht der Preis an Jens Scholz von der „prudsys AG“ für eine Software zur "Preisdiskriminierung" und "Preistreiberei".
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".
