Bielefeld Sozial: Bleichstraße 143 in Bielefeld - Neonazi-Zentrum
Monatliches Magazin von Kanal 21 in Bielefeld
In der Bleichstraße 143 in Bielefeld machen sich Ende der 1980er-Jahre die Neonazis breit. Um sich gegen dieses Zentrum der rechtsextremen Szene zu wehren, gründen sich Bürgerinitiativen. Zeitzeugen aus Bielefeld berichten von Demonstrationen zur Bleichstraße und dem engagierten Widerstand dieser Initiativen. Gemeinsam haben die Bielefelder es geschafft, das Neonazi-Zentrum in der Bleichstraße schließen zu lassen.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".

Kommentare