Das traditionelle "Bauernwiegen" findet zum 18. Mal in Bergisch Gladbach-Paffrath statt. Familie Lob ruft das "Bauernwiegen" 2004 ins Leben. Damals ist Josef Willnecker Bauer im Bergisch Gladbacher Dreigestirn. In "BergTV" erzählt Ulrich Lob, was es mit dem "Bauernwiegen" genau auf sich hat. Mittlerweile hat sich das Wiegen zu einer Tradition im Karneval von Paffrath entwickelt, bei der Brot eine wichtige Rolle spielt. Auch das Dreigestirn der laufenden Karnevalssession 2022/23 lässt sich das "Bauernwiegen" nicht entgehen. Prinz Frank III., Jungfrau Melanie und Bauer Andreas statten dem bunten Karnevalstreiben einen Besuch ab. Auch für Unterhaltung, Musik und Tänze ist beim traditionellen "Bauernwiegen" gesorgt. Zu sehen gibt's Auftritte der "Bensberger Carnevals Company", vom Chor der GGS Paffrath und von der "Grossen Bensberger Tanzsportgemeinschaft KG".