BergTV: Sauerkrautstampfen nach alter Tradition
Beiträge und Reportagen aus Bergisch Gladbach
Margret Wehning lädt regelmäßig zum gemeinsamen Sauerkrautstampfen auf ihrem Hof ein. Sauerkrautstampfen ist eine alte Tradition im Bergischen Land. Bevor Sauerkraut gegessen werden kann, muss er verarbeitet werden und braucht viel Zeit zum Reifen. Zunächst muss der Kohl fein geraspelt werden. Anschließend wird er in einer Gewürzmischung mit der Hand oder einem Stampfer gestampft. Dieser Vorgang erfolgt schichtweise in einem Gärtopf, bis dieser gefüllt ist. Anschließend muss der Sauerkraut noch mehrere Wochen gären. "BergTV" zeigt, wie aufwendig die traditionelle Herstellung von Sauerkraut ist.
Infos: BergTV
BergTV e.V.
Regionalfernsehen aus Bergisch Gladbach
"BergTV" präsentiert lokale Berichte aus dem Bergischen Land. Das Lokalfernsehen aus Bergisch Gladbach berichtet über Themen aus der Region Bonn/RheinSieg, Köln, Rheinisch Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Düsseldorf. Die Redaktion von "BergTV" engagiert sich auch in der Medienausbildung.

Deine Meinung
Kommentiere Deine Meinung, um das Ergebnis zu sehen.
Kommentare