BergTV: Podiumsdiskussion zu Fleischskandal
Beiträge und Reportagen aus Bergisch Gladbach
Den Fleischskandal um die Firma "Tönnies" nimmt der Wirtschaftsclub Köln zum Anlass für eine Podiumsdiskussion. Astrid Schmitz von der "GS Schmitz", Frank Remagen von "Hardy REMAGEN" und Artur Tybussek aus dem Vorstand der "Fleischer-Innung Köln" nehmen unter anderem teil. Astrid Schmitz findet Regulierungen seitens der Politik schwierig. Sie ist der Meinung, dass die Unternehmen selbst gefordert sind – sowohl im Umgang mit Tieren als auch mit Arbeitern. Frank Remagen findet es wichtig, dass die geschlachteten Tiere zuvor ein angenehmes Leben führen konnten. Er sieht auch einen Zuwachs von vegetarischen und veganen Fleisch-Alternativen auf dem Markt. Artur Tybussek betont außerdem, dass der Verbraucher die Macht habe: Solange Kunden lieber billiges Fleisch beim Discounter kaufen, werde sich nichts ändern.
Infos: BergTV
BergTV e.V.
Regionalfernsehen aus Bergisch Gladbach
"BergTV" präsentiert lokale Berichte aus dem Bergischen Land. Das Lokalfernsehen aus Bergisch Gladbach berichtet über Themen aus der Region Bonn/RheinSieg, Köln, Rheinisch Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Düsseldorf. Die Redaktion von "BergTV" engagiert sich auch in der Medienausbildung.
