BergTV: 43. Karnevalssitzung für Menschen mit und ohne Behinderungen in Bergisch Gladbach
Beiträge und Reportagen aus Bergisch Gladbach
Im großen Saal des "Bergischen Löwen" in Bergisch Gladbach fand die diesjährige Inklusionssitzung der Stadt statt. Bei der 43. Auflage dieser Sitzung feiern Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam Karneval. Das Besondere in diesem Jahr: Es waren gleich vier Dreigestirne zu Besuch. Prinz Rodney, Jungfrau Wiebke und Bauer Erwin bilden das Dreigestirn der "Gemeinnützigen Werkstätten Köln", Jungfrau Cecilia, Prinz Filip I. und Bauer Niklas hingegen sind das Kinderdreigestirn der Stadt Bergisch Gladbach. Das Dreigestirn der Stadt Bergisch Gladbach besteht aus Prinz Christian, Jungfrau Steffi und Bauer Michael. Prinzessin Mia, Prinz Lyon I. und Bäuerin Amelie zeichnen für das Kinderdreigestirn des Stadtteils Heidkamp verantwortlich. Neben den Dreigestirnen traten auch mehrere Tanzgruppen und Kölsch-Bands auf. Moderator und Sitzungspräsident Martin Gerstlauer führte durch die Inklusionssitzung. Die Sitzung wurde von Menschen mit Behinderungen aufgezeichnet und gefilmt.
Infos: BergTV
BergTV e.V.
Regionalfernsehen aus Bergisch Gladbach
"BergTV" präsentiert lokale Berichte aus dem Bergischen Land. Das Lokalfernsehen aus Bergisch Gladbach berichtet über Themen aus der Region Bonn/RheinSieg, Köln, Rheinisch Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und Düsseldorf. Die Redaktion von "BergTV" engagiert sich auch in der Medienausbildung.
