BergTV: 43. Karnevalssitzung für Menschen mit und ohne Behinderungen in Bergisch Gladbach

Beiträge und Reportagen aus Bergisch Gladbach

Im großen Saal des "Bergischen Löwen" in Bergisch Gladbach fand die diesjährige Inklusionssitzung der Stadt statt. Bei der 43. Auflage dieser Sitzung feiern Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam Karneval. Das Besondere in diesem Jahr: Es waren gleich vier Dreigestirne zu Besuch. Prinz Rodney, Jungfrau Wiebke und Bauer Erwin bilden das Dreigestirn der "Gemeinnützigen Werkstätten Köln", Jungfrau Cecilia, Prinz Filip I. und Bauer Niklas hingegen sind das Kinderdreigestirn der Stadt Bergisch Gladbach. Das Dreigestirn der Stadt Bergisch Gladbach besteht aus Prinz Christian, Jungfrau Steffi und Bauer Michael. Prinzessin Mia, Prinz Lyon I. und Bäuerin Amelie zeichnen für das Kinderdreigestirn des Stadtteils Heidkamp verantwortlich. Neben den Dreigestirnen traten auch mehrere Tanzgruppen und Kölsch-Bands auf. Moderator und Sitzungspräsident Martin Gerstlauer führte durch die Inklusionssitzung. Die Sitzung wurde von Menschen mit Behinderungen aufgezeichnet und gefilmt.

Dein Feedback

Wir freuen uns auf Deine Rückmeldung per Mail zu dieser Sendung. Was möchtest Du tun?

HTML-Code zum Einbetten in Deine Website

<div style="position:relative;padding-top:0;"> <iframe src="https://www.nrwision.de/mediathek/embed/bergtv-43-karnevalssitzung-fuer-menschen-mit-und-ohne-behinderungen-in-bergisch-gladbach-250212/" scrolling="no" frameborder="0" allowfullscreen style="position:relative;top:0;left:0;width:560px;height:410px;"></iframe> </div>
QRCode

Infos: BergTV

Verfasse deinen Kommentar

Dein Kommentar wurde gespeichert und wird so schnell wie möglich von unserer Redaktion freigeschaltet.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert
Nichts zu sagen?
Verrat uns Deinen Namen :-)
Ohne Deine E-Mail Adresse geht es nicht. Aber keine Sorge, die Adresse wird nicht veröffentlicht.