Begin Your Integration: Weihnachten, Sprachen lernen, Typisch deutsch
Magazin von Kanal 21 in Bielefeld
Weihnachten steht bald vor der Tür. Doch wie wird dieser Feiertag in den unterschiedlichen Kulturen und Ländern gefeiert? Das Team von "Begin Your Integration" hört sich um: Gottesdienstbesuche, große Tannenbäume und das gemeinsame Essen mit der Familie sind beispielsweise auch bei Bürgern aus Kenia, Syrien und Spanien beliebt. Aber warum wird Weihnachten in Deutschland besonders groß gefeiert? In "Typisch Deutsches Weihnachtsfest" erklärt die ehemalige Lehrerin Inge Stock die Geschichte der langen Weihnachtstradition: angefangen beim Adventskranz bis hin zum Krippenspiel. Ohne die deutsche Sprache beherrschen zu können, kann man die Geschichten nicht verstehen. Doch wie lässt sich eine Sprache am besten lernen? Mit Büchern oder Apps? Das Team spricht mit einigen Kursteilnehmern und Handynutzern. Mit Apps ginge es oft schneller und einfacher, doch würden die Informationen auch schneller wieder vergessen. Verschiedene "typisch deutsche Dinge" werden diesmal im Hip-Hop-Style präsentiert.
Infos: Kanal 21
Kanal 21
Bürgerfernsehen aus Bielefeld
Bei Kanal 21 in Bielefeld können Bürger aus Ostwestfalen-Lippe eigene TV-Sendungen und -Beiträge produzieren. Bei NRWision sind die Produktionen von Kanal 21 in der Mediathek und landesweit im Fernsehen zu sehen.
Vereine, Schulklassen und interessierte TV-Neulinge können bei Kanal 21 in Bielefeld mitmachen und das Fernsehhandwerk lernen, z.B. das Drehen, Schneiden, Texten oder Moderieren. Kanal 21 wird getragen vom Verein "Offener TV-Kanal für Bielefeld e.V.".

Kommentare