"Dieser Bartocast ist nichts für Zartbesaitete" -Klangkunst trifft auf traditionelle chinesische Medizin (TCM), Naturvölker auf die Wahlphilosophie der "PARTEI", Sebastian auf Charlotte. Durch O-Töne, Geräusche und Stimme entsteht bei den verschiedenen Klangkunst-Experimenten ein rhythmischer Sog. Ein anderer "Bartocast"-Beitrag betrachtet voller Ironie das Buch "Traditionelle chinesische Medizin". So seien die passive Energie "Ying" und die aktive Energie "Yang" aus der Ursprungsenergie - das Tao der Liebe - hervorgegangen. "Ying" und "Yang" sollen sich überall in der Natur, also auch im menschlichen Organismus, befinden. Die beiden Kräfte würden sich gegenseitig beeinflussen und im ständigen Austausch miteinander stehen, sodass die Lebensenergie "Qi" entstehe. Es folgen philosophische Gedanken von Friedrich Nietzsche, sowie ein Ausschnitt aus einem Vortrag über Aura, Naturvölker, Trance und Energetische Reaktionen. "Das Leben ist ein Apfel, dessen Ränder sich verkräuseln".